Verband der chemischen Industrie
Zielgruppe: Die politischen Entscheidungsträger in Berlin und die relevante Öffentlichkeit
Aufgabe: Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die deutsche Spitzenforschung der Chemie durch die Politik
Ziele: Mehr Freiheit und Spielraum für experimentelle Forschung und dadurch höhere Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Chemie-Industrie gegenüber anderen großen Wirtschaftsnationen
Lösung: Nicht die geächtete chemische Industrie als Botschafterin einsetzen, sondern neutrale renommierte Wissenschaftler (meist Nobelpreisträger) eine Lanze dafür brechen lassen. Die Agentur knüpfte die Kontakte, führte die Interviews und realisierte das Gostwrigthing. Um der Thematik das nötige Gewicht zu geben, erschien die Kampagne in allen wichtigen meinungsbildenden Print-Medien des Landes
Ergebnis: Die Interviews wurden von den betreffenden Bundesministerien und vielen Redaktionen gesammelt und fanden Einzug in zahlreiche politische und wissenschaftliche Vorträge, Reden und redaktionelle Beiträge



